Grundausstattung für Neugeborene

Was brauche ich?

 

Für die Neugeborenen-Erstausstattung im Überhosen-Einlagen-System brauchst Du:

7-10 Überhosen 

25-30 Einlagen

evtl. 10-20 Booster (je nach Bedarf)

5 Nachtwindeln 

1-2 Wollschlupfüberhosen

2 große Wetbags für den Windeleimer

Windeleimer (z.B. FILUR oder KNODD von Ikea)

1-2 kleine Wetbags für unterwegs

25-30 Waschlappen

evtl. Kokosöl

evtl. Stilleinlagen

 

Nachfolgend habe ich Dir meine Favoriten aufgeführt, beim Klick auf den Namen des Produkts kommst Du direkt auf die Produktseite von Fratzhosen. Ich würde mich freuen, wenn Du mich im Bestellprozess als Deine Stoffwindelberaterin auswählst, ich bekomme dann von Fratzhosen eine kleine Provision. Sollte ein Produkt mal nicht verfügbar sein, gib mir gern Bescheid, oft steht die neue Ware schon im Lager und ist einfach noch nicht im Shop. 

Meine Überhosen Favoriten:

Doodush One Size

Passt wann? ca. 4 kg - 15 kg

Laschen? ja, mit Fleece gefüttert

Besonderes? tolle Alternative zu Milovia, weiche einfache Beinbündchen, einreihig zu Knöpfen, kleine One Size Windel - passt sehr früh, bei speckigen Kindern evtl. allerdings nicht bis zum Ende der Wickelzeit. Neben Milovia meine liebste Überhose. 

 

Doodush Newborn

Passt wann? ca. 2,5 kg - 6 kg (ca.  3-4 Monate)

Laschen? ja, aus PUL

Besonderes? superschöne Neugeborenen-Windel, die auch kleinen Babys ab Tag 1 passt. Einfache Beinbündchen, einreihig zu Knöpfen, Aussparung für den Nabel.

 

Milovia Newborn - wird derzeit nich produziert 

Passt wann? ab ca. 4 kg - ca. 10 Monate

Laschen? ja, mit Fleece gefüttert

Besonderes? Meine liebste Überhose, passt sehr lange und jedem Baby, weiche einfache Beinbündchen, einreihig zu snappen.

 

Blueberry Capri Newborn 

Passt wann? bis ca. 7 kg (6-7 Monate)

Laschen? ja, aus PUL

Besonderes? Breiter geschnitten als andere Hersteller, sowohl im Schritt als auch an den Flügeln, passt deshalb auch über Nachtwindeln, ist für zierliche Babys jedoch evtl. etwas wuchtig. Doppelte Beinbündchen und zweireihig zu snappen, Klett-Version verfügbar.

 

Pop In Newborn

Passt wann? 2 kg - 5,5 kg (ca. 3 Monate)

Laschen? ja, aus PUL

Besonderes? Sehr kleine Windel, die auch sehr zarten Babys ab dem ersten Tag passt, nur mit Klett erhältlich, doppelte Beinbündchen. Enthält bereits eine dünne, herausnehmbare Einlage, ich fülle die Pop In Überhose lieber mit Prefolds in Gr. XS oder kleinen Mullwindeln. Es ist außerdem ein günstiges Set mit 6 einfarbigen Überhosen und 10 Einlagen erhältlich.

 

Thirsties Gr. 1 

Passt wann? ab ca. 3 kg - ca. 9 Monate

Laschen? nein

Besonderes? schöne Überhose, passt sehr früh, aber auch lange, doppelte Beinbünchen, einreihig zu knöpfen

 

Rumparooz Newborn

Passt wann? ab ca. 2,5 kg - ca. 4 Monate

Laschen? nein

Besonderes? kleine Überhose, die von Tag 1 bis ca. 4 Monate passt, doppelreihig zu snappen, auch mit Klett erhältlich, doppelte Beinbündchen. 

Einlagen

XKKO Prefolds (Bio-Baumwolle)

Amerikanische Faltwindel, einfach in der Anwendung, etwas längere Trockenzeit, in mehreren Größen erhältlich.

Gr. XS: passt ab dem 1. Tag als Einlage, möchte man die Prefold ums Kind wickeln, wird diese schnell zu klein.

Gr. S: passt bei reifgeborenen Babys ab dem 1. Tag, wenn man die Prefold ums Baby wickelt. Als Einlage ab ca. 2 Monate.

Gr. M: Standard-Größe, welche bis zum Trockenwerden als Einlage verwendet werden kann. Als Einlage ab ca. 5 Monate nutzbar, ums Kind gewickelt bereits etwas früher.

 

Die Bambus-Prefolds von XKKO findet ihr hier

 

Hier geht es zum Video, in welchem ich das ums Kind wickeln der Prefold zeige. 

 

Little Birds Mullwindeln, 60x60 cm

Saugfähige kleine Mullwindeln zum Wickeln ab dem 1. Tag - mit Booster bis ca. 6 Monate nutzbar.

 

XKKO Mullwindeln Birds Eye, 60x60 cm

Saugstarke Mullwindeln aus Bio-Baumwolle zum Wickeln ab dem 1. Tag - mit Booster bis ca. 6 Monate nutzbar. 

 

XKKO Mullwindeln - 70x70 cm

Saugstärkste Mullwindel aus Bio-Baumwolle, trägt jedoch anfangs sehr auf, ab ca. 6 Monate nutzbar.

 

Little Lamb Booster

Saugkraftverstärker für kleine Vielpiesler aus Bambus. Booster liegen immer ganz unten in der Windel.

Höschenwindeln & passende Überhosen

 Anavy One Size

Sehr saugstarke Höschenwindel aus Bambus, welche mit 2 herausnehmbaren Einlagen geliefert wird.

Passt ab ca. 4 kg, anfangs bitte die mitgelieferten Einlagen aus der Windel nehmen, da die Saugkraft noch nicht benötigt wird und die Windel dann unnötig aufträgt. Neben der Variante mit Druckknöpfen, ist auch eine Variante mit Klett erhältlich. 

 

Ich kombiniere Höschenwindeln gerne mit Wollschlupfüberhosen, diese werden nach dem Tragen auf links ausgelüftet & müssen nur alle 3-4 Wochen gewaschen und gefettet werden. Keine Angst vor Wollüberhosen, das Fetten geht ganz einfach und ich erkläre es in meinem Video ausführlich.  

 

Disana Wollschlupfüberhose

Klassische, zuverlässige und kostengünstige Wollüberhose. Du kannst hier eine Kleidergröße größer wählen, als Dein Baby aktuell trägt, d.h. Du kannst auch bei einem Neugeborenen mit Gr. 62/68 starten. Die Wollschlupfhose von Disana trägt etwas auf.

 

ManyMonths Woll Shortie

Dünne, zuverlässige Wollschlupfüberhose, die wenig aufträgt. Die einzelnen Größen wachsen lange mit, wodurch auch mal eine Größe übersprungen werden kann. Die Überhose ist auch als Longie erhältlich. Auf eine zusätzliche Hose kann verzichtet werden. Für Krabbelkinder ist die Longie auch mit verstärkten Knien erhältlich. 

 

Disana Wollschlupfüberhose

Ich kombiniere Höschenwindeln gerne mit Wollschlupfüberhosen, diese werden nach dem Tragen auf links ausgelüftet & müssen nur alle 3-4 Wochen gewaschen und gefettet werden. Keine Angst vor Wollüberhosen, das Fetten geht ganz einfach und ich erkläre es in meinem Video ausführlich.  

Hier kannst Du mit der Gr. 62/68 starten.

 

Alternativ können auch Schlupfüberhosen aus PUL genutzt werden oder z.B. die Blueberry Capri Überhose. 

 

Wollfett

Zum Fetten der Wollüberhosen

 

Alternativ zu Höschenwindeln, kannst Du nachts auch mit Überhosen und Einlagen wickeln. Hier nimmst Du eine geräumige Überhose, wie z. B. die Capri oder Rumparooz und gibst zusätzlich zur Mullwindel oder Prefold 2 Bambus-Booster oder eine Thirsties Hanf Einlage in die Überhose.

Wetbags

Großer Wetbag für den Windeleimer von Avo&Cado.

 

Verschiedene Wetbags für unterwegs findest Du hier.

Waschlappen / Feuchttücher

 Wenn man mit Stoffwindeln wickelt, liegt es nahe, auch die Feuchttücher selbst zu machen. Die Waschlappen einfach jedes Mal frisch mit Wasser anfeuchten oder in einer Box für 2-3 Tage vorbereiten. 

 

Anleitung zum Vorbereiten der Waschlappen für 2-3 Tage:

1 TL Kokosöl in ca. 250 ml heißes Wasser auflösen, zum emulgieren noch einen Spritzer Waschgel oder etwas Seife hinzugeben. Die Mischung über die Waschlappen geben. Am Wickeltisch kann man die Lappen so gut 2-3 Tage in einer Box aufbewahren, für unterwegs gibt es kleine Wetbags oder sehr praktische kleine Boxen - hier die Waschlappen allerdings nicht zu feucht machen. Die benutzten Waschlappen werden zusammen mit den Windeln gewaschen.

 

Einweg-Feuchttücher lassen sich leicht mit den Einmalwaschlappen von dm oder Rossmann herstellen. Die Waschlappen mit der Schere halbieren und die oben beschriebene Lösung darübergeben.

 

Anavy Waschlappen

Längliche Form, passen so gut in die Skip Hop Box. 2 verschiedene Seiten, eine gröbere Bambusseite und eine weiche Jerseyseite.

 

Cheeky Wipes Waschlappen

Quadratische Waschlappen aus Bambus oder Baumwolle. 

 

Box zum Vorbereiten der Waschlappen

Mit Markierung der benötigten Wassermenge.

 

Box für unterwegs

Tolle Box für unterwegs, ich nutze sie auch am Wickeltisch.

 

Kleiner Wetbag für Waschlappen

Alternativ kann man unterwegs die frischen, nassen Waschlappen auch in einem kleinen Wetbag aufbewahren.

Weiters Zubehör

Bodyverlängerung

Oft sind die Bodys mit Stoffwindeln zu klein, Abhilfe schaffen die Bodyverlängerungen.

 

Stilleinlagen

Waschbare Stilleinlagen, können zusammen mit der Windelwäsche gewaschen werden.

 

Wickelunterlage

Waschbare Alternative zu den Einmalunterlagen. Am Wickeltisch habe ich gerne unter dem Babypopo eine Prefold , die saugt "Unfälle" beim Wickeln schnell auf.

Waschen

 - Schmutzige Windeln in die Waschmaschine geben

- Spülprogramm oder Kurzprogramm (ca. 20-30 min) ohne Waschmittel starten, damit Urin und Stuhlgang aus den Windeln gespült werden

- danach langes Waschprogramm mit hohem Wasserstand starten. 60° Grad, mindestens 2 Stunden, Wasser Plus Taste / Intensiv Spülen. Allergiker- oder Babyprogramm waschen mit mehr Wasser, das Baumwollprogramm ist aber auch geeignet.

- 1000 - 1200 Umdrehungen, bei Benutzung eines Trockners eher 1200 Umdrehungen. PUL nur in Ausnahmefällen in den Trockner geben

 

Dosiere das Waschpulver laut Anleitung für stark verschmutzte Wäsche, Entkalker lässt das Waschmittel optimal arbeiten. 

Ich habe gute Erfahrungen mit dem Frosch Citrus Waschpulver und dem Baukasten-Waschmittel von Sonett gemacht.

Wichtig ist, dass das Waschpulver Bleiche enthält, bei Sonett muss diese extra dazu dosiert werden.

 

Hier findest Du mein Video zum Waschen der Stoffwindeln.

Videos

Meine Videos zum Thema Stoffwindeln findest Du hier

Fragen?

Bei Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung, kontaktiere mich gerne per E-Mail oder WhatsApp.

Ich würde mich freuen, wenn Du mich als Deine Stoffwindelberaterin im Fratzhosen-Bestellprozess auswählst.