Für die Wickelkreuztrage und den Double Hammock benötigst Du folgende Tuchlänge:
Für das Känguru und den einfachen Rucksack benötigst Du folgende Tuchlänge:
Für Anfänger empfehle ich Tücher aus 100 % Baumwolle mit einem Flächengewicht von 180 - 200 g/qm.
Folgende Modelle sind meiner Erfahrung nach schön zu binden und brauchen in der Regel keine große "Einkuschelzeit".
Natürlich kann auch jedes andere Tragetuch verwendet werden! Schickt mir gerne den Link Eures Traumtuchs, ich berate Euch gern!
Ich bin Händlerin für Amazonas, Buzzidil, emeibaby, Fidella, Fräulein Hübsch, Girasol, Hoppediz, Limas, Pollora, PureBabyLove, Ruckeli und Storchenwiege - gerne bestelle ich Euch Euer neues Tragetuch!
Generell gilt: Wasche das Tragetuch so wenig wie möglich und so oft wie nötig. Richte Dich bei der Waschtemperatur immer nach dem empfindlichsten Materialanteil. Hast Du z.B. ein Tuch mit Wollanteil, so wasche Dein Tuch im Wollwaschgang.
Baumwolltücher sind recht unempfindlich und können meiner Erfahrung nach im normalen Waschprogramm bis 60° gewaschen werden. Gerade nach dem ersten Waschen gebe ich das Tuch gerne im Schongang in den Trockner, die Tücher sind in der Regel danach schön weich. Anschließend bügeln.
Leinen- oder Hanftücher sind anfangs sehr fest, nach der ersten Wäsche sind diese aber auch schon viel angenehmer. Leinen und Hanf sind sehr robuste Naturfasern und eignen sich besonders für schwere Kinder. Im Sommer profitiert man von der Atmungsaktivität des Materials. Bitte lass das Tuch vor der ersten Wäsche in der Badewanne schwimmen, die Fasern müssen erst noch aufquellen. Anschließend kannst Du das Tuch bei max. 60° waschen. Das Trocknen im Trockner ist möglich, allerdings nur im BÜGELFEUCHT Programm. Anschließend sehr heiß und mit viel Dampf bügeln.
Bambustücher sind atmungsaktiv, reißfest und haben einen schönen Glanz. Die Tücher sind allerdings anfangs recht fest und benötigen eine gewisse Einkuschelzeit. Max. bei 30° im Schonwaschgang mit geringer Schleuderzahl waschen, Tuch nass aufhängen und an der Luft trocknen lassen. Bei mittlerer Hitze und Dampf bügeln.
Wolltücher sind sehr atmungsaktiv und können sowohl im Sommer als auch im Winter verwendet werden. Gewaschen wird das Tuch im Handwaschprogramm (Wollwaschmittel) bei max. 30° ohne Schleudergang. Das nasse Tuch leicht mit den Händen ausdrücken und anschließend in ein Handtuch rollen um weiteres Wasser auszudrücken. Das Tuch liegend trocknen, danach evtl. bei niedriger Hitze bügeln. Vorsicht bei Allergikern oder empfindlichen Personen, die Tücher können unter Umständen sehr kratzen.
Die Trageberatung & Stoffwindelberatung in Türkenfeld und Umgebung
Bernadette Lechner - Mozartstr. 8 - 82299 Türkenfeld
Tel: 08193 3498598 - Mobil: 0170 3478782 - info@tuchbinderei.de