Tragehilfen sind ruckzuck angelegt und bieten die Möglichkeit, das Kind sowohl vor der Brust als auch auf dem Rücken zu tragen.
Mittlerweile gibt es ein Meer an verschiedenen Tragehilfen. Aber nicht jede Tragehilfe passt zu jedem Träger, pauschale Empfehlungen sind deshalb nicht möglich. Eine Trageberatung hilft, Fehlkäufe zu vermeiden!
Ich bin Händlerin für Buzzidil, emeibaby, Fidella, Fräulein Hübsch, Hoppediz, JoNo Baby, Limas, Little Lamb, Ruckeli und Storchenwiege - gerne bestelle ich Euch Euer neue Tragehilfe!
Tragehilfe, bei welcher sowohl die Schultergurte als auch der Hüftgurt gebunden werden. Zu den Mei Tais zählen unter anderem folgende Modelle:
Tragehilfe, bei welcher die Schultergurte gebunden werden, der Hüftgurt wird mittels Schnalle oder Klett geschlossen. Das Kind kann damit vor der Brust sowie auf dem Rücken getragen werden. Zu den Halfbuckles zählen unter anderem folgende Modelle:
Die Wrap Conversion besitzt je nach Hersteller einen Hüftgurt zum Binden oder mit Schnalle. Die Schulterträger bestehen aus Tuchsträngen, welche wie beim Tragetuch, strähnchenweise festgezogen werden. Die Wrap Conversion passt sich besonders schön an den Träger an. Zu den Wrap Conversions zählen unter anderem folgende Modelle:
Tragehilfe, bei welcher sowohl die Schultergurte als auch der Hüftgurt mittels Schnallen festgezogen werden. Zu den Fullbuckles zählen unter anderem folgende Modelle:
Rücken-Tragehilfe ohne Hüftgurt, das Gewicht des Kindes liegt hier komplett auf den Schultern. Der Onbuhimo wird erst ab Laufalter empfohlen und ist eher für kurze Strecken geeignet.
Die Trageberatung & Stoffwindelberatung in Türkenfeld und Umgebung
Bernadette Lechner - Mozartstr. 8 - 82299 Türkenfeld
Tel: 08193 3498598 - Mobil: 0170 3478782 - info@tuchbinderei.de