Natürlich lassen sich mittlerweile unzählige Videos zum Thema Tragen im Internet finden. Den Job, den eine Trageberatin macht, können diese Videos jedoch nicht ersetzen. Ich nehme mir die Zeit und zeige Dir in Deinem Tempo die einzelnen Bindeweisen bzw. Tragehilfen, ich gebe Tipps und Tricks, was Du verbessern kannst um ein optimales und vor allem bequemes Ergebnis für Dich und Dein Baby zu erreichen. Nicht jede Bindeweise bzw. Tragehilfe passt zu jedem - genau das gilt es, in einer Trageberatung herauszufinden.
Im Gegenteil, die sogenannte Anhock-Spreiz-Haltung unterstützt optimal die Hüftreifung. Und gibt es einen schöneren Ort als ganz nah bei Mama oder Papa zu sein?
In der Regel bekommst Du vom Tragen keine Rückenschmerzen, sehe es als Training für Deine Rückenmuskulatur! Dein "Gewicht" wächst langsam mit und Deine Rückenmuskulatur kann sich langsam daran gewöhnen.
Ein Baby kann ab dem ersten Tag getragen werden! Auch Frühchen fühlen sich im Tragetuch wohl.
Nein, ein Tragetuch bzw. eine Tragehilfe wird nicht benötigt. Ich bringe verschiedene Tücher und Tragehilfen mit und Du kannst Dich in Ruhe durch die verschiedenen Materialien testen. Gerade bei Tragehilfen empfiehlt es sich, diese vorher auszuprobieren.
Solltest Du dennoch schon ein Tuch bzw. eine Tragehilfe Zuhause haben, binden wir diese natürlich in die Beratung ein.
Nur sehr wenige Kinder mögen das Tragen nicht. Anfängliches Weinen im Tuch / in der Trage rührt meist davon, dass das Kind die Anspannung der Mutter / des Vaters spürt. Leichtes Wippen und Summen beruhigt beide Seiten. Sobald man sich nach dem Einbinden etwas bewegt, schläft das Baby meist in wenigen Minuten ein.
Die Trageberatung & Stoffwindelberatung in Türkenfeld und Umgebung
Bernadette Lechner - Mozartstr. 8 - 82299 Türkenfeld
Tel: 08193 3498598 - Mobil: 0170 3478782 - info@tuchbinderei.de